
Dank unserer endlosen Kreativität und unseres feinsinnigen Gespür für das Wichtige im Leben wollen wir Euch hier einen kleinen Einblick in das tiefste Innere unseres Selbst geben. Tretet ein in die Werkstatt des Wahnsinns und lass Euch entführen in unsere Welt. WENN IHR UNS ERREICHEN WOLLT GEHT DAS UNTER: DWDW@gmx.net
Mittwoch, 26. Dezember 2012
Es regnet sich so langsam ein!
Eigentlich wolte ich die freien Tage dazu nutzen mein Näh-Chaos ein wenig zu lichten und wenigstens die Stoffe zu ordnen. Ein neuer Zuschneidetisch sollte her und dann alles schööööööön nach Farben in Boxen sortieren (schön wenn man noch Träume hat!!)
Es kommt natürlich anders! Ich hab jetzt mehr Chaos als vorher weil Männe meinte er müsse mal Bücher sortieren und katalogisieren und während er mitten drin auch noch das Brandenburger Tor als 3D-Puzzel aufbaute hab ich mich an eine Geldtasche gewagt.
Ich hab mir das Modell Wildspitz ausgesucht.
Ich geb zu, ich bin zum Schluß ein wenig ins Schlingern gekommen. Nach einem Nachmittag voller Stoff falten und stecken und dazu Gesang und Gefeiffe meines Gatten als Untermalung und seine leisen Flüchen beim Puzzeln kam ich doch etwas aus dem Konzept und mußte mich kurz mit meiner Schwester beraten. Mir erschloß sich ein Schritt in der Anleitung nur bedingt. Lag wohl am Rahmenprogramm!!
Trotzdem kann ich ein fertiges Stück vorweisen *stolzbin*
Die Anleitung sehr gut beschrieben, toll bebilder und schnell zu nähen. Die nächste näh ich auch wenn Männe ausser Haus ist ;o)
Innen ist sie toll aufgeteilt. Man kann sie in zwei Größen und 4 Varianten nähen. Bleibt sicher kein Einzelstück!!
Montag, 24. Dezember 2012
Zu guter Letzt 2012
Sonntag, 23. Dezember 2012
Dienstag, 4. Dezember 2012
Wahnsinns unterwegs
Mein Auto hat was gegen den Wohnort meiner Eltern!! Schon beim letzten Besuch konnte es nur schlecht überreden lassen für die ein oder andere Sprits-Tour an zu springen. Am Tage der Abreise gar war es nur nach einem Schwall warme Luft aus einem Heißluftfön willig zu starten.
Solche Mucken hat er zuhause nie gemacht und auch nach der Heimkehr kam das nie wieder vor!
Letztes Wochenende dann fuhr es tadellos 4 Stunden am Stück ins äußerste Emsland. Sprang auch nach einer Pipi-Pause sofort wieder an.
Auf dem Hof meiner Eltern angekommen trat es dann am nächsten Tag sofort in Streik!! Eigentlich wollte ich nur tanken fahren aber meine Versuche zu starten waren nicht von Erfolg gekrönt. Auch am nächsten Tag und am übernächsten Tag ging gaaaaaaar nix!!!
Am Tag der Abreise wollte es auch nicht nach einigem geföne, gutem Zureden und Gefluche meinerseits starten.
Kurze Suche und der Schuldige war gefunden: Zündfinger hatte sich in Luft aufgelöst!!
Im nächsten Autohaus hat man uns dann sehr geholfen und wir konnten Dank Hilfe des Teileverkäufers dort in einem nahegelgenen Shop einen neuen Zündfinger kaufen. (Das Autohaus hatte keinen vorrätig und hätte ihn bestellen müssen)
Rechts der alte Zündfinger, links so wie er eigentlich aussehen sollte.
Ich gebs ja zu....da ging mir mein Po schon ganz gut aus Grundeis!! Und am liebsten hätte ich mir das solch ein Damen-Gedeck gegönnt!!
So feiert man nämlich im Emsland: Erst mal Prost mit nem Sekt und dann lecker Schnäpskes. Sehr hohe Taktzahl aber bis wir gingen waren keine Verluste zu beklagen.
Hat sehr viel Spaß gemacht!!!
Jetzt werde ich die mitgebrachten Stöffchen streicheln und überlegen was ich draus nähe :o)
Samstag, 1. Dezember 2012
Lichtsäckchen
Zuerst muß man das Glas ausmesen: Höhe und Umfang + Nahtzugabe. Ich hab hier ein leeres Rotkohlglas genommen.
Ich habe mir ein passendes Stück Bomull zurechgeschnitten,es oben gesäumt und habe ich auf die Rückseite einen Streifen Spitze aufgenäht.
Danach habe ich auf der Vorderseite knappkantik zu Naht den Stoff weg geschnitten. Das sieht dann so aus.
Jetzt das Ganze zusammen nähen und so auf den Tisch legen das die Naht genau in der Mitte liegt.
Dann bitte die beiden äusseren Ecken in die Mitte falten und die Sache zusammen nähen.
So entsteht der Boden. Jetzt kann man das Säckchen wenden.
Ins Glas habe ich ein wenig Dekosand gefüllt. So kann das Teelicht auf dem gewölbten Boden nicht hin und her rutschen.
Jetzt einfach das Glas in das Säckchen und fertig ist die Dekoration :o) Sieht einzeln aber auch im Rudel immer gut aus.
Wer mag kann verschieden große Einmachgläser benutzen.
Als Abwandlung könnenanstatt Spitze auch Sterne, Herzen oder Tannenbäume mittig auf die Rückseite appliziert werden und dann von der Vorderseite freigeschnitten werden. Man kann aber auch eine Stickerei anbringen.
Ich wünsch Euch eine besinnliche Zeit!!
ImpressumImpressum1. Haftungsbeschränkung Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. 2. Externe Links Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (”externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. 3. Urheber- und Leistungsschutzrechte Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. 4. Datenschutz Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten. 5. Besondere Nutzungsbedingungen Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen6. Kontakt DWDW@gmx.net |
Feedjit |