
Dank unserer endlosen Kreativität und unseres feinsinnigen Gespür für das Wichtige im Leben wollen wir Euch hier einen kleinen Einblick in das tiefste Innere unseres Selbst geben. Tretet ein in die Werkstatt des Wahnsinns und lass Euch entführen in unsere Welt. WENN IHR UNS ERREICHEN WOLLT GEHT DAS UNTER: DWDW@gmx.net
Mittwoch, 29. September 2010
Eine unscheinbare Strickschrift
So
Da ich nur unscheinbare Dinge mache habe ich mal eine unscheinbare Strickschrift umgesetzt.
Eine wirklich einfache Strickschrift die en super schönes Muster macht.
Eine Blätterranke die immer fortlaufend gestrickt werden kann.
So wie man es dort sieht geht das ganze über 16 Maschen. Man kann auf der linken Siete noch eine weg nehmen bzw auf der rechten Seite noch eine dazu nehmen. So kann man ein klein wenig mit den Größen rangieren.
Gestrickt habe ich das ganze mit einem weichen Farbverlaufsgarn in Herbstfarben. 30 Reihen Bündchen und ca 20 cm Schaft. Dazu die Bummerrangverse und die Sternchenspitze.
Da ich nur unscheinbare Dinge mache habe ich mal eine unscheinbare Strickschrift umgesetzt.
Eine wirklich einfache Strickschrift die en super schönes Muster macht.
Eine Blätterranke die immer fortlaufend gestrickt werden kann.
So wie man es dort sieht geht das ganze über 16 Maschen. Man kann auf der linken Siete noch eine weg nehmen bzw auf der rechten Seite noch eine dazu nehmen. So kann man ein klein wenig mit den Größen rangieren.
Gestrickt habe ich das ganze mit einem weichen Farbverlaufsgarn in Herbstfarben. 30 Reihen Bündchen und ca 20 cm Schaft. Dazu die Bummerrangverse und die Sternchenspitze.
Dienstag, 28. September 2010
Wie die Jungfrau zum Kind...
Sonntag, 26. September 2010
Doubleface kann süchtig machen....oder......"ich will nur die Kiste zurück"
Das war die Ansage von Anke....sie wolle nur die Kiste zurück.
Ja gesagt getan also fing ich an zuprobieren. Mit so einer Auswahl an Material ist es schön zu arbeiten.
Ja gesagt getan also fing ich an zuprobieren. Mit so einer Auswahl an Material ist es schön zu arbeiten.
Ja das Muster war ja schnell gefunden und dann ging es mit dem zweifarbigen Kreuzanschlag los.
Mit dem hat man schon, so wie man es braucht, immer schön eine Farbe so eine Farbe so angeshlagen. In meinem Falle eine rote eine weiße eine rote eine weiße Masche.
Mit dem hat man schon, so wie man es braucht, immer schön eine Farbe so eine Farbe so angeshlagen. In meinem Falle eine rote eine weiße eine rote eine weiße Masche.
Man sieht ja nu schon so langsam was es werden soll. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen:)
So ist es fertig. Ich hab noch ein mal eine Runde feste Maschen drum gehäkelt. Was dazu geführt hat das es jetzt nicht mehr so nett aussieht.
Ich habe festegestellt das man Baumwolle beim Doubleface bessedr nicht einer Nadelstärke kleiner als angegeben strickt.
So sieht es jetzt recht grob aus. Aber es war ja ein Versuch. Und Versuch macht Klug....oder so ;)
Ich habe festegestellt das man Baumwolle beim Doubleface bessedr nicht einer Nadelstärke kleiner als angegeben strickt.
So sieht es jetzt recht grob aus. Aber es war ja ein Versuch. Und Versuch macht Klug....oder so ;)
Und da ich mich nicht so schnell unter kriegen lasse hab ich das nächste bereits angefangen.
Wie eben beschrieben mit einer Nadelstärke kleiner als angegeben und ich muss sagen es sieht viel besser aus.
Und feste Maschen als Umrandung wird man so auch nicht brauchen.
Denn mit den Beiden Randmaschen auf jeder Seite wird das ganze sehr schön. :)
Wie eben beschrieben mit einer Nadelstärke kleiner als angegeben und ich muss sagen es sieht viel besser aus.
Und feste Maschen als Umrandung wird man so auch nicht brauchen.
Denn mit den Beiden Randmaschen auf jeder Seite wird das ganze sehr schön. :)
Das Doubleface-Fieber ist aus gebrochen!!!!
Doubleface!!!!
Das reizte mich schon eine ganz Weile. Ich hab immer mal wieder nach einer Anleitung geschaut. Und auch immer wieder die Videos, die es zu diesem Thema gibt, angeschaut.
Und dann fand ich ich jene Anleitung. Mit der hab ich es dann verstanden.
Also gut gesagt getan mein erstes Stück hab ich dann auch angefangen.
Da ich aber keine 6-fädige Sockenwolle hatte hab ich eben 4-fädige genommen.
Grins
Was dann logoscherweise zur Folge hatte das das Stirnband nicht für meinen Kopf geeignet ist.
Es ist ein Kinderstirnband geworden.
Aber ich habe verstanden um was es geht und das Stirnband wird schon seinen Träger finden.:)
Das reizte mich schon eine ganz Weile. Ich hab immer mal wieder nach einer Anleitung geschaut. Und auch immer wieder die Videos, die es zu diesem Thema gibt, angeschaut.
Und dann fand ich ich jene Anleitung. Mit der hab ich es dann verstanden.
Also gut gesagt getan mein erstes Stück hab ich dann auch angefangen.
Da ich aber keine 6-fädige Sockenwolle hatte hab ich eben 4-fädige genommen.
Grins
Was dann logoscherweise zur Folge hatte das das Stirnband nicht für meinen Kopf geeignet ist.
Es ist ein Kinderstirnband geworden.
Aber ich habe verstanden um was es geht und das Stirnband wird schon seinen Träger finden.:)
Donnerstag, 23. September 2010
Schätze in der Kiste

Sonntag, 19. September 2010
Stoffmarkt-Time!! Auf der Suche nach "Coupon-Gesprächen"!

Metamorphose! Das mit dem Quilt ging in die Hose!

Eigentlich war alles klar!! Es sollte eine Quiltdecke werden! Stoff, Muster, Vlies, Garn...alles war schon ausgesucht. Doch dann...ganz plötzlich und unerwartet schmiß sich mir dieses Buch von Amy Butler in den Weg und ehe ich mich versah hatte ich aus all den Sachen eine Cosmo Bag genäht. Da bleib mir nichts anders übrig als sie Sonntags auf den Stoffmarkt aus zu probieren ;o)
Mein Hund ist eine Diva!!

Ältere Herren haben so ihre Macken!! Mit 14 Jahren scheint auch mein Hund so langsam an Altesstarrsinn zu leiden. Gewohnte Riatuale können auf keinen Fall verändert werden (um 5.30 Uhr klingelt immer der Wecker, also muß man Frauchen aus dem Bett hauen wenn er mal nicht klingelt....woher soll man auch wissen das WE ist!!) und ungeliebte Dinge (kämmen schmerzt und verursacht bleibende psychische Schäden) werden erst gar nicht eingeführt! Mit triefenden Augen wird man so lange angegafft bis man dann doch den Salat mit ihm teilt, denn das eigene Futter ist ja mal wert verschmäht zu werden. Besuch wird nach 20.30 Uhr mitRumgewälze auf der Erde und häufigen Seufzen daran erinnert das bald Schlafenszeit ist und die morgentliche Tablette darf auf keinen Fall in Käse eingewickelt sein!! Gassi im Regen könnte tödlich enden (Wasser tut weh!) und zum Auto fahren brauch man jetzt ein Treppchen. Trotzdem bleibts unser Stinker! Auch wenn in seinem Paß Herr Werner Tobias Chibulsky steht (keine Panik! Wir rufen ihn nur Chibulsky)
Dienstag, 14. September 2010
Altwolleverwertung oder ich häkel mir einen Schal
Ich habe von Anke Wolle bekommen die sie von ihrer Schwiemu bekam.
Diese Wolle ist ich weiss nicht wie alt, jedenfalls ist noch die alte PLZ drauf.
Ob es diese Firma noch gibt weiss ich auch nicht.
Naja jedenfalls waren da zwei Kneul Antrazith und ein Kneul Grau. Die Qualität ist 75% Viscose und 25% Baumwolle.
Nun dachte ich mir: Es wird langsam klat und diese ellenlangen Schals sind ja noch in Mode also machste davon so einen Schal.
Hmmmm das war ja das Problem nicht. Stricke ich einen oder Häkel ich den???
Nun ich habe gehäkelt. Zwar ein supereinfaches Muster aber für so einen Schal ideal.Und jetzt schaut was draus geworden ist.
Diese Wolle ist ich weiss nicht wie alt, jedenfalls ist noch die alte PLZ drauf.
Ob es diese Firma noch gibt weiss ich auch nicht.

Naja jedenfalls waren da zwei Kneul Antrazith und ein Kneul Grau. Die Qualität ist 75% Viscose und 25% Baumwolle.

Nun dachte ich mir: Es wird langsam klat und diese ellenlangen Schals sind ja noch in Mode also machste davon so einen Schal.

Hmmmm das war ja das Problem nicht. Stricke ich einen oder Häkel ich den???
Nun ich habe gehäkelt. Zwar ein supereinfaches Muster aber für so einen Schal ideal.Und jetzt schaut was draus geworden ist.

Sonntag, 12. September 2010
Granny Gigantus!!

Ich bin ein absoluter Frostköttel und brauche schon jetzt dringend eine adäquate Hülle zum
Schutz gegen die "Kälte" die zur Zeit in unseren Breiten vorherrscht. Das Tuch ist ein sog. "Half Granny Square", eben nur ein wenig größer! Auch hier ist das Material ein DralonGarn in der Farbzusammenstellung: Apfel-Rot-Türkis. Ziemlich vintage aber waaaaaarm!
Das blaue Wunder!
Abonnieren
Posts (Atom)